Mit Herz, Stift und Kamera: Kathrins handgemachter Reiseführer über ihre großeLiebe Mallorca

Mit Herz, Stift und Kamera: Kathrins handgemachter Reiseführer über ihre große Liebe Mallorca

Interviews News

Kathrin Schneider hat etwas geschaffen, das man heute kaum noch findet: Einen
handgeschriebenen, selbst fotografierten und liebevoll gestalteten Reiseführer über
Mallorca – voller persönlicher Geschichten, fundierter Tipps und gelebter Leidenschaft. Im
Interview erzählt sie, wie aus einem privaten Notizbuch ein echtes Herzensprojekt wurde,
warum sie die Insel wie ein zweites Zuhause empfindet, was für sie das wahre Mallorca
ausmacht – und weshalb jeder einzelne Buchverkauf für sie mehr ist als nur eine
Bestellung. Ein Gespräch über Inspiration, Durchhaltevermögen und die besondere Magie
eines Ortes, der weit über Postkartenmotive hinausgeht.

Kathrin, dein Reiseführer ist handgeschrieben, selbst fotografiert, liebevoll illustriert
– wie kam es zu dieser außergewöhnlichen Idee
?

Angefangen hat alles mit meinem Notizbuch, mein ständiger Begleiter, dass ich immer
und überall dabei habe. Darin sammele ich alles, was mir unterwegs begegnet, Geschichten, Visitenkarten, Zuckertütchen, Flyer. Ich mag es, wenn Orte eine Geschichte erzählen, nicht nur Kulisse
sind. Ich bin total happy, wenn ich etwas Neues, Besonderes entdecke und recherchiere dann die Hintergründe, notfalls mit Händen und Füssen und viel Lachen, nach. Ich bin schon immer „old school“ , liebe Papier, Stifte und ausgedruckte Fotos – zum Anfassen. Irgendwann entstand die Idee, meine Aufzeichnungen zu ordnen, mit den Fotos die Momente einzufangen und mein „ Wissen“ zu teilen. Zuerst nur für mich, dann für meine Familie …. und so ging es weiter, jetzt ist das Buch in
der 3. Auflage, dass mich so unglaublich freut und stolz macht 😊

Du sagst selbst, Mallorca ist deine große Liebe – wann hat sich dieses Gefühl für die
Insel das erste Mal so richtig gezeigt?

Den genauen Zeitpunkt kann ich gar nicht mehr genau benennen😊
Mallorca und ich hatten eigentlich keinen guten Start, meine erste Reise führte mich nach
Magaluf und auf dem Heimflug musste ich wegen einem Maschinendefekt in Genf notlanden. Ich habe jahrzehntelang in der Touristik im Sektor Flugverkehr gearbeitet und so hat es sich für mich immer und immer wieder ergeben dass ich nach Mallorca geflogen bin, mal nur für einen Tag, mal nur für eine Übernachtung, aber immer mit Freude und wachsender Liebe.

Zurück in Deutschland war es oft nicht nur Fernweh , sondern es fühle sich vielmehr so an , als hätte ich Heimweh , Heimweh nach Mallorca 😊 Vor knapp 3 Jahren haben mein Mann und ich uns den Traum erfüllt und eine Wohnung auf Mallorca gekauft.

Seitdem pendele ich zwischen Deutschland und Mallorca, verbringe aber am liebsten jede
freie Minute auf der Insel.

Was war zuerst da: der Wunsch ein Buch zu schreiben oder einfach nur, deine Notizen zu ordnen?

Tatsächlich erstmal nur meine Notizen zu ordnen 😊

Du hast fast ein Jahr lang an deinem Buch gearbeitet – gab es einen Moment, der
dich fast zum Aufgeben gebracht hätte? Und was hat dich dann wieder motiviert?

Oh ja, die gab es, mehr als genug.

Besonders dann, wenn ich stundenlang bis spät in die Nacht geschrieben hat, kamen mir
Zweifel ob sich der ganze Aufwand wirklich lohnt oder ob ich meine Notizen einfach
lochen und abheften soll. Aber dann habe ich mir die bereits fertigen, liebevoll gestalteten
Seiten angeschaut , war ein bisschen selbstverliebt und stolz … und das mir immer
wieder Schub gegeben, weiterzumachen.

Welche Geschichte, die du in deinem Buch erzählst, ist dir persönlich am nächsten? Gibt es eine, die dich besonders berührt hat?

Ich habe jeden Ort den ich beschrieben habe, selbst besucht und entdeckt, daher sind mir alle nah.

Was ist für dich „typisch Mallorca“ abseits von Klischees und Postkartenmotiven?

Typisch Mallorca ….
-die Lebensart.
– Wie Jung und Alt an den Festen gemeinsam tanzen.
-Wie die Senioren plaudernd vor Ihren Häusern sitzen und plaudern.
-Abends mit einer gekühlten Flasche Wein und einem Strandtuch am Meer zu sitzen, die Wärme spüren ,den Sonnenuntergang zu sehen .
-Lebhaftes Abendessen, mit viel Wein und den ganzen Tisch voll mit den leckersten Tapas.
-Siesta , für mich Selbstliebe und Lebensfreude, die heißen Stunden einfach in gekühlten Räumen oder in Ruhe verbringen – man kann sowie keinen klaren Gedanke fassen , bei 40 Grad, aber Siesta macht das Ausruhen gesellschaftsfähig. 😊

Dein Buch ist voller kleiner Anekdoten, Rezepte, Insiderwissen wie hast du all diese Infos zusammengetragen?

Durch Lesen, Fragen, Anschauen, Recherchieren.Mein häufiges Vorgehen ist .. ich lese oder höre etwas, dann stöbere ich ein bisschen darüber nach, dann fahr ich hin, schaue es mir an, fühle und empfinde, frage nach. Ich habe aber auch schon viele geführte Wandertouren, Bootsausflüge mitgemacht. Außerdem gehe ich zur Sprachschule , und habe dort tolle Menschen kennengelernt, die dauerhaft auf Mallorca leben, und mir viele viele Ideen und Informationen gegeben haben.

Du hast alles im Eigenvertrieb gemacht – von der Idee bis zum Versand mit persönlicher Widmung. Warum war dir dieser direkte Kontakt so wichtig?

Ich wollte erstmal „ schauen“ ob mein Buch ankommt, Käufer findet und Interesse weckt. Daher bin ich für mich den einfachsten Weg gegangen, und bin mit meiner Idee zur hiesigen Druckerei. Da ich nicht wußte, ob sich das Buch verkaufen lässt, war es für mich erstmal ein ordentliches Invest. Mein Mann, der mein größter Fan ist 😊 , und mich immer ! mit jeder Idee unterstützt hat , hat dies für mich übernommen, wofür ich ihm sehr dankbar bin. Ich bewerbe das Buch in Instagram, arbeite mit Wander Jürgen aus Paguera zusammen, habe in Deutschland ein paar Reisebürokontakte und in Mallorca, 3 Läden/Anlaufpunkte die das Buch verkaufen, ausstellen. Für mich ist es immer besonders, wenn jemand das Buch kauft und mit mir in Kontakt tritt. Um meine Freude und Dankbarkeit zu zeigen, verpacke ich jedes Buch selbs , lege eine handgeschriebene Karte und Lesezeichen bei. Wenn dann ein paar Zeilen, ein liebevolles Kommentar oder ein Foto zurück kommt , macht mich das glücklich 😊

Die dritte Auflage ist überarbeitet und erweitert was dürfen Leser*innen diesmal Neues entdecken?

In der Überarbeitung wurde alles nochmal Korrektur gelesen , kleine Fehlerchen ausgebessert. Restaurants die es innerhalb 1 Jahres nicht mehr gibt oder mich bei dem 2 oder 3 Besuch enttäuscht haben , habe ich raugenommen.

Natürlich bin ich aber weiter unterwegs gewesen und habe darüber geschrieben. Tatsächlich geht es in der 3 Auflage auch mal an den Ballermann, auf verschiedene Fiestas, an Kraftorte, an sprudelnde Quellen, in Klöster, an Keksklappen, in mein Lieblingsrestaurant , hoch über die Dächer Palmas ….. die 3. Auflage ist erhältlich über meine Homepage www.mallorcanotes.de, per Whats App +491719354547 oder Instagram kathrin_schneider76

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 2 Average: 2.5]