Mallorcalounge im Gespräch mit Antonia Plomer von Zafiro Hotels

Mallorcalounge im Gespräch mit Antonia Plomer von Zafiro Hotels

Tourismus News

Ein Familientraum wird wahr: Zafiro Hotels präsentiert Son Sabater

Im Interview berichtet Frau Plomer von Zafiro Hotels über die Eröffnung des Agrotourismus-Hotels Son Sabater by Zafiro auf Mallorca. Dieses Boutique-Hotel, eingebettet in die Natur und die Tradition Mallorcas, erfüllt einen lang gehegten Familientraum und reagiert auf die steigende Nachfrage nach „slow life“-Angeboten.

Zafiro Hotels hat zudem die Zafiro Boutique Collection eingeführt, die exklusive, charmante Unterkünfte wie das Can Ribera by Zafiro umfasst. Das Agrotourismus-Konzept soll den Gästen ein tieferes Verständnis für die mallorquinische Kultur und Landschaft vermitteln. Zafiro Hotels plant zudem weitere Projekte, darunter ein Luxushotel auf Teneriffa, und setzt verstärkt auf umweltfreundliche Maßnahmen wie Photovoltaikanlagen und nachhaltige Mobilität.

Anzeige
Spanisch

Liebe Frau Plomer, ich danke Ihnen herzlich für die erneute Gelegenheit zu einem Interview. Die Eröffnung des ersten Agrotourismus-Hotels von Zafiro auf Mallorca und die Einführung der neuen Marke Zafiro Boutique Collection sind aufregende Neuigkeiten. Was hat Sie dazu inspiriert, diese Entscheidungen zu treffen?

Hallo Mallorcalounge, ich danke euch für die erneute Einladung und euer Interesse an Zafiro Hotels. 

Die Eröffnung unseres Agrotourismus Hotel Son Sabater by Zafiro war sehr aufregend für uns alle, denn mit diesem Hotel entsteht auch ein neues Segment bei Zafiro Hotels und wir beschreiten einen neuen Weg, den es nun zu entdecken gilt. 

Die Idee zu diesem Agrotourismus Hotel entstand aus einem persönlichen Traum der Familie. Wir wollten schon lange etwas Neues machen: Ein Hotel mit besonderem Charme inmitten der Natur, umgeben von Tradition und Kultur. Ein Hotel, das einen anderen Blickwinkel auf unser geliebtes Mallorca bietet und im Herzen der Insel liegt, trotzdem nur wenige Minuten von der Küste entfernt, aber auch am Fuße des Tramuntana-Gebirges, einem der Wahrzeichen unserer Insel und außerdem UNESCO Welterbe.

Abgesehen von unserem persönlichen Traum haben wir aber auch erkannt, dass es eine Nachfrage dafür gibt. Urlauber legen den Fokus immer häufiger auf „slow life“-Angebote für einen Aufenthalt in ruhiger Umgebung in der Natur. Deshalb haben wir den Sprung gewagt und haben unserer Vision Gestalt gegeben.

Das Hotel hat nur zwölf Zimmer und drei Villen, perfekt für diejenigen, die Ruhe und Beschaulichkeit in einem Boutique Hotel suchen. Daher auch die neue Marke Zafiro Boutique Collection, auf die wir sehr stolz sind und zu der auch das Can Ribera by Zafiro, das andere Hotel im Landesinneren von Zafiro Hotels, gehört.

Wie wird das Agrotourismus-Konzept genutzt, um den Gästen ein tieferes Verständnis für die mallorquinische Kultur und Landschaft zu vermitteln?

Wie schon erwähnt, sind uns unsere Wurzeln sehr wichtig, in jeder Hinsicht. Agrotourismus ist eine einzigartige Form des Reisens, bei der Tourismus und Landwirtschaft miteinander verbunden werden, sodass die Besucher das ländliche Leben eines Ortes, die lokale Landwirtschaft und die Kultur einer Region kennenlernen können.

Die Finca hat 20 Hektar Land, auf dem viele verschiedene Bäume, Pflanzen und Blumen wachsen. Wir haben auch Orangenbäume, Zitronenbäume und Johannisbrotbäume gepflanzt und einen Bio-Gemüsegarten angelegt, mit dem wir, soweit möglich, einen Teil des Bedarfs unseres Restaurants an regionalen Produkten decken wollen. 

Es ist ein sehr spannendes Projekt, für das wir viele Ideen haben. Wir hoffen, dass unsere Gäste die harte Arbeit, das Engagement und die Begeisterung, die wir in dieses Projekt gesteckt haben, zu schätzen wissen.

Son Sabater by Zafiro

Wie wird das À-la-carte-Restaurant des Hotels in die lokale kulinarische Szene integriert und welche Besonderheiten bietet es den Gästen?

Regionale Produkte, Kreativität und Liebe, das sind die Zutaten für die Speisekarte unseres neuen Restaurants. Die Köche, die das Hotelrestaurant leiten werden, sind Mallorquiner und haben Erfahrung in der Spitzengastronomie, sodass sie die regionalen Produkte, die Traditionen und die lokale gastronomische Kultur aus erster Hand kennen. 

Das Restaurant steht in erster Linie den Hotelgästen zur Verfügung, damit sie unsere mit regionalen Produkten und großer Sorgfalt zubereiteten Gerichte probieren können. Aber am Abend wird das Restaurant auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein. 

Was war die treibende Kraft hinter der Entscheidung, die Zafiro Boutique Collection ins Leben zu rufen, und wie wird diese neue Marke das Portfolio von Zafiro Hotels ergänzen?

Als die Kommunikationsstrategie für dieses neue Hotel startete, stellten wir fest, dass es sich stark von allen anderen 4-Sterne-Hotels der Zafiro Gruppe unterscheidet, mit Ausnahme des Can Ribera by Zafiro, unserem zweiten Hotel im Landesinneren. Beide Häuser haben eine ähnliche Geschichte, Vision, Einrichtung und Atmosphäre. Beide sind altehrwürdige, traditionell mallorquinische Häuser mit viel Potenzial, denen wir auf bestmögliche Weise ein zweites Leben geben wollten: Unsere Gäste sollen ihren Urlaub an einem traumhaften Ort verbringen können und in einem Design Boutique Hotel Ruhe finden.  

Daraus ergab sich die Notwendigkeit, eine neue Marke mit dem Namen Zafiro Boutique Collection zu gründen, und darunter unsere beiden Juwelen, die uns so wichtig sind, zu vereinen.

Welche Pläne hat die Zafiro-Gruppe für die Zukunft? Gibt es bereits konkrete Pläne oder Überlegungen für zukünftige Hotelprojekte von Zafiro Hotels?

Zafiro Hotels ist stetig im Wachstum und immer offen für Neues. In diesem Jahr haben wir unserer Kollektion bereits zwei neue Zafiros hinzugefügt: Das Agrotourismus Hotel Son Sabater by Zafiro und das Adults Only Zafiro Alzinar Mar.  

Wir stehen nie still und haben zurzeit mehrere Projekte in der Entwicklung: ein 5-Sterne-Stadthotel in Palma de Mallorca und ein weiteres Urlaubshotel in der Region Calvià, in der Nähe unserer anderen beiden Hotels in Palmanova.

Darüber hinaus gehen wir noch einen Schritt weiter – obwohl wir uns bisher auf Mallorca und Menorca konzentriert haben – mit einem weiteren sehr spannenden Projekt: Ich darf verraten, dass wir den Sprung auf die Kanarischen Inseln, genauer gesagt, nach Teneriffa wagen werden, wo wir mit dem Bau eines großen Luxushotels ein ehrgeiziges Projekt planen.

In den letzten Jahren hat sich der Tourismus auf Mallorca zunehmend in Richtung eines qualitativ hochwertigeren und insbesondere nachhaltigeren Angebots entwickelt. Das neue Hotel markiert einen bedeutenden Schritt der Zafiro Hotels in diese Richtung. Welche Maßnahmen ergreift die Zafiro Hotels generell, um den Wandel hin zu Nachhaltigkeit zu fördern?

Da die Tourismusbranche wächst und immer mehr Urlaubsunterkünfte angeboten werden, muss man als Hotelunternehmen etwas anderes bieten, damit Gäste sich für die eigenen Hotels entscheiden. Zafiro Hotels ist unter anderem für hochwertige Serviceleistungen bekannt, und das ist einer der Gründe, warum so viele Menschen immer wieder bei uns ihren Urlaub buchen. 

Nachhaltigkeit, Ökotourismus und Naturschutz sind ebenfalls Entscheidungsfaktoren, die für Urlauber immer wichtiger werden. Da wir unsere Inseln so sehr lieben und auch im Sinne unser aller Zukunft, ist Zafiro Hotels der Erhalt einer gesunden Umwelt und der Biodiversität sehr wichtig. Wir organisieren daher immer häufiger interne Weiterbildungen, damit wir und unsere Mitarbeiter in dieser neuen Unternehmenskultur geschult werden. Auf der anderen Seite haben wir in der Logistik unserer Hotels viele unserer Vorgehensweisen geändert, um effizienter und nachhaltiger zu sein: Wir haben seit einiger Zeit Ladegeräte für E-Autos und werden weitere installieren, um nachhaltige Mobilität zu fördern. Außerdem optimieren wir die Pooltechnik, um den Wasser- und Energieverbrauch zu verringern. In neuerbauten Hotels wurde Erdwärme installiert und umweltbelastende Kühlmittel durch Glykol-Kühltechnik ersetzt, wodurch wir unseren CO2-Abdruck deutlich verringern. Darüber hinaus haben wir Photovoltaik-Anlagen für den Eigenverbrauch sogar in unseren Hauptbüros installiert und arbeiten zurzeit jeden Tag an verschiedenen Plänen zur Kreislaufwirtschaft.


Bildquelle: Zafiro Hotels


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 2 Average: 5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert