Seit 2023 lebt Angela Wittenberg auf Mallorca und begleitet Menschen dabei, seelische Wunden zu
heilen und wieder in ihre Kraft zu finden. Als medizinische Hypnosetherapeutin mit den
Schwerpunkten Sucht, Angst, toxische Beziehungen und Missbrauch kennt sie die
Herausforderungen ihrer Klient*innen nicht nur aus der Theorie – sondern aus eigener Erfahrung.
In diesem sehr persönlichen Interview spricht Angela über ihren Weg zur therapeutischen Arbeit,
den Unterschied zwischen Show- und Klinischer Hypnose, die tiefgreifende Wirkung der
ChiroTrance – und warum ein Neuanfang auf Mallorca für sie die beste Entscheidung ihres Lebens
war.
Angela, du bist medizinische Hypnosetherapeutin mit einem sehr sensiblen und wichtigen
Schwerpunkt: Sucht, Ängste, Missbrauch und toxische Beziehungen. Wie bist du zu dieser
besonderen Arbeit gekommen?
Liebe Alexandra, ich musste im Leben – besonders in jungen Jahren – vieles durchmachen und
wusste oft nicht, an wen ich mich wenden konnte. Also suchte ich Hilfe bei staatlichen Therapeuten,
hatte dabei jedoch häufig das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Ich konnte mich nicht
richtig ausdrücken, fühlte mich klein – und einmal stand ich sogar nach nur einer Stunde wieder vor
der Tür, weil die Zeit einfach abgelaufen war, ohne dass ich eine Antwort oder Lösung bekommen
hatte. Das war ein schreckliches Gefühl. Alle meine heutigen Schwerpunkte habe ich selbst
durchlebt. Ich kenne die Gefühle, die Ängste und die oft überwältigende Hoffnungslosigkeit aus
eigener Erfahrung. Genau deshalb habe ich mich in meinen Ausbildungen und zahlreichen
Fortbildungen ganz gezielt auf diese Themen spezialisiert.
Viele deiner Themen hängen eng miteinander zusammen – Einsamkeit, Sucht, Angst,
Missbrauch. Kannst du ein typisches Muster beschreiben, das du bei deinen Klientinnen und
Klienten immer wieder beobachtest?
Ja, die Muster ähneln sich oft. Nehmen wir das Beispiel einer toxischen Beziehung – was passiert
da? Die Partnerin oder der Partner schwebt anfangs, geblendet durch das Schauspiel des
„Narzisst*en“, im siebten Himmel. Der Narzisst heuchelt Aufmerksamkeit, macht sein Opfer
abhängig, isoliert es, übt seelischen Druck aus – oft kommt es auch zu körperlichem Missbrauch
und Verachtung. Das „Opfer“ verliert nach und nach seinen Selbstwert, glaubt, selbst schuld zu
sein, und strengt sich bis zur Selbstaufgabe an. Aus Eifersucht, Verzweiflung und innerer Leere
beginnen einige zu trinken – und fühlen sich dadurch noch wertloser.
Ein zentrales Werkzeug deiner Arbeit ist die Hypnose. Viele denken dabei sofort an
Showhypnose. Wie unterscheidet sich medizinische Hypnose von solchen Klischees?
Showhypnosen sind zur Unterhaltung des Publikums gedacht, die Teilnehmer werden teils
lächerlich gemacht und die Würde der Teilnehmer verletzt.
Bei med. Hypnose geht es darum innere Blockaden zu lösen und Verhaltensänderungen
herbeizuführen. Eine klinische Hypnose sollte ausschliesslich von ausgebildeten Therapeuten
angewendet werden. Das Wohl des Klienten und die Linderung steht an erster Stelle.
Was passiert eigentlich während einer Hypnosesitzung, Angela? Müssen deine Klientinnen
und Klienten dafür besonders „empfänglich“ sein?
Die Sitzung beginnt immer mit einem Vorgespräch, gefolgt von einer Anamnese. Hier werden die
Problemstellung, Wünsche und Ziele des Klienten besprochen. Jede Information über die
Vorgeschichte, Lebensumstände und Gewohnheiten sind wichtige Details um die passende
Hypnoseanwendung zu finden. Wichtig ist immer wieder zu erwähnen das der Klient nicht die
Kontrolle abgibt oder zu Dingen gezwungen werden kann. Das Vertrauensverhältnis ist am
wichtigsten für die Hypnose. Nach Abklärung der Kontraindikationen und der Zustimmung das der
Klient bereit uns sicher ist sich von mir durch die Sitzung führen zu lassen, beginne ich mit sanften
Suggestionen, die zu der Sitzung passt. Jeder Klient bekommt als Zusatz eine spezielle
Blockadenlösung, es ist immer wieder ein grossartiges Gefühl dieses Loslassen beim Klienten zu
beobachten. Erst dann beginne ich mit der eigentlichen Arbeit. Hypnose ist eine starke
Bewusstseinserweiterung in dem der Klient auf meine Worte fixiert ist. Ich arbeite je nach Thema
mit leichter, mittlerer oder Tiefentrance. In der Hypnose arbeiten wir mit inneren Bildern,
Metaphern und Worten um neue Lösungen zu finden. Klienten mögen den Zustand des Loslassen,
der Entspannung und sind entweder schon bei der ersten oder spätestens bei weiteren Sitzungen
sehr empfänglich und voller Vorfreude. Wer sich auf eine Sitzung einlassen möchte schafft es auch,
sofern er keine bestimmten Erkrankungen hat. In dem Fall arbeite ich mit einer sogenannten
Wachhypnose.
Du arbeitest auch mit wortloser Hypnose – der sogenannten ChiroTrance. Was genau ist das,
und für wen eignet sich diese besondere Form der Hypnose?
Die Chirotrance ist eine sehr speziell und faszinierende Hypnosetechnik sie gibt es schon seit über
5000 Jahren sie soll die Selbstheilungskräfte von Körper, Geist und Seele aktivieren
Sie wird ausschliesslich durch Berührungen meiner Hände eingeleitet und führt zu tiefer
Entspannung. Alles kommt wieder ins Gleichgewicht, sie ist geeignet für Menschen mit
Einschränkungen, zB. Gehörlose, blinde, fremdsprachige und Menschen jeden Alters.
Angela, EMDR ist eine weitere Methode, die du anbietest – speziell zur Traumabearbeitung.
Kannst du uns erklären, wie EMDR funktioniert und in welchen Fällen es besonders hilfreich
ist?
EMDR ist ein hochwirksames Werkzeug um blockierte Verarbeitungsprozesse im Gehirn zu
aktivieren. Das Gehirn kann traumatisierte Erlebnisse oft nicht richtig verarbeiten, die Erinnerungen
werden blockiert zB. Bei einem Unfall, Schock. EMDR aktiviert die eigene Verarbeitungsfähigkeit
durch bilaterale Stimulation.
Viele Menschen tragen seelische Verletzungen lange mit sich herum, ohne sich Hilfe zu holen.
Was möchtest du diesen Menschen sagen?
Es ist mir wichtig, Menschen zu zeigen, dass ihre Situation gesehen und ernst genommen wird. Ich spüre, wie schwer es sein kann, mit seelischen Verletzungen zu leben. Manchmal nehme ich meine Klient:innen spontan in den Arm und ermutige sie, ihre Lasten loszulassen – mit den Worten, dass es ein Zeichen von Stärke und Mut ist, darüber zu sprechen.
Mein Wunsch ist es, Hoffnung zu schenken und Wege aufzuzeigen, sich von den Schmerzen der Vergangenheit zu befreien. In meinem Raum darf alles da sein – nichts muss zurückgehalten werden. Alles, was mir anvertraut wird, bleibt sicher geschützt. Das Tempo bestimmt allein die Person, die zu mir kommt – es geht einzig darum, sich sicher und gehalten zu fühlen.
Und wenn einmal alles zu viel wird: Ein Anruf genügt. Auch spät am Abend. Der erste Schritt ist oft der schwerste – aber auch der wichtigste. Und niemand muss ihn allein gehen.
Seit 2023 lebst und arbeitest du auf Mallorca. Was hat dich auf die Insel geführt – und was
bedeutet Mallorca für dich persönlich und beruflich?
Nachdem ich lange in Deutschland und der Schweiz gebebt habe wusste ich immer das noch eine
Station auf mich wartet. Als Sonnenmensch, Meeres und Herausforderungs-Liebhaberin bin ich
spontan mit meiner Tochter von Zürich nach Mallorca geflogen – Als Realistin war mir aber auch
klar das mich niemand mit offenen Armen empfängt. Ich war aber der festen Überzeugung das ich
mit Fleiss und Ehrlichkeit auch hier mein Klientel haben werde. Inzwischen bedeutet mir Mallorca
alles. Angekommen, Heimat, der Himmel, die Berge, die Menschen, die Gerüche. Trotz vieler
Herausforderungen ist es das grösste Glück hier leben zu dürfen und auch tolle Freunde zu haben.
Wie läuft eine Zusammenarbeit mit dir ab, Angela? Gibt es ein unverbindliches
Kennenlernen – und wie kann man dich kontaktieren oder buchen?
Die Kontaktaufnahme erfolgt oft per WhatsApp, manche Interessenten rufen auch direkt an. Ein
erstes unverbindliches Telefonat dauert in der Regel 10-20 Min. Die Klienten verspürt bereits bei
diesem Telefonat eine gewisse Vertrautheit. Das ist auch die Voraussetzung einer erfolgreichen
Zusammenarbeit. Dann vereinbaren wir einen ersten Termin. Online Termine vereinbare ich
ausschliesslich für Klienten die nicht in der Lage sind zu mir zu kommen ( Wohnort im Ausland
oder durch Krankheit ).
Wer mit mir in Kontakt treten möchte, erreicht mich telefonisch oder per WhatsApp unter +34 601
92 1077 – weitere Informationen gibt es auf meiner Website: www.Angela-Wittenberg-
Therapeutin.es

