Folgende Hotels haben die Zertifizierung erhalten: Riu Playa Park, Riu Concordia, Riu Bravo, Riu Festival und Riu San Francisco an der Playa de Palma sowie Riu La Mola auf Formentera
RIU Hotels & Resorts wird von AENOR fĂŒr das Kreislaufwirtschaftskonzept zertifiziert, welches das Unternehmen in seinen Hotels auf den Balearen umsetzt. Damit verzeichnet es einen weiteren Fortschritt im Rahmen seiner Strategie âProudly Committedâ. Die folgenden Hotels haben die Zertifizierung erhalten: Riu Playa Park, Riu Concordia, Riu Bravo, Riu Festival und Riu San Francisco an der Playa de Palma sowie Riu La Mola auf Formentera.
Der Kette gelingt damit ein bedeutender Schritt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Die Zertifizierung ist fĂŒr RIU â eine Hotelkette, die in 21 LĂ€ndern auf vier Kontinenten (Afrika, Amerika, Asien und Europa) prĂ€sent ist â eine hervorragende Chance, um im Rahmen der Strategie âProudly Committedâ die Kreislaufwirtschaft in den ĂŒbrigen Hotels umzusetzen, wobei die lokalen Gegebenheiten in den Destinationen BerĂŒcksichtigung finden.
Das Konzept entspricht den Bestimmungen des Gesetzes 3/2022 vom 15. Juni 2022, das dringende MaĂnahmen fĂŒr mehr Nachhaltigkeit und kreislauforientierte Modelle im Tourismus auf den Balearen fordert. Es stellt eine tiefgreifende Ănderung der BetriebsablĂ€ufe der Hotelkette dar. Die Zertifizierung durch die fĂŒhrende Zertifizierungsstelle in Spanien geht ĂŒber die gesetzlichen Anforderungen hinaus und macht dieses Projekt damit zu einem bedeutenden Fortschritt innerhalb der globalen Nachhaltigkeitsstrategie.
âMit âProudly Committedâ haben wir die Transformation unserer GeschĂ€ftstĂ€tigkeit in Richtung eines Kreislaufwirtschaftsmodells als eines unserer vorrangigsten Ziele festgeschrieben. Diese Zertifizierung durch AENOR erlaubt uns ebenso wie die zu Jahresbeginn erhaltene âZero Food Wasteâ-Zertifizierung, unser Modell zu evaluieren, die Ergebnisse zu analysieren und kontinuierliche Verbesserungen in Angriff zu nehmen, um unsere Ziele schneller zu erreichenâ, erklĂ€rt Lola TriĂĄn Riu, Leiterin des Bereichs Nachhaltigkeit bei RIU. Sie fĂŒgt hinzu, dass âdie groĂen Urlaubshotels auf den Balearen schon immer ein Modell mit Vorbildfunktion waren, das sich weltweit durchgesetzt hat. Wir haben nun die Möglichkeit, erneut eine Vorreiterrolle einzunehmen, und zwar dieses Mal mit Blick auf die nachhaltige Umgestaltung der gesamten Branche.â
Ăngel Luis SĂĄnchez, Leiter des Bereichs Mittelmeerraum bei AENOR, unterstreicht, âwie wichtig es ist, dass Unternehmen wie RIU, die tief verwurzelt sind und einen enormen Einfluss auf die Bevölkerung haben, engagierte Ziele verfolgen und sich sowohl fĂŒr den Schutz der Umwelt als auch fĂŒr eine gute UnternehmensfĂŒhrung und die Gesellschaft auf den Balearen einsetzen. Die Zertifizierung des Kreislaufwirtschaftskonzepts durch AENOR und die kĂŒrzlich erhaltene âZero Food Wasteâ-Zertifizierung zeigen, dass die Kette sowohl den Bewohnern der Inseln als auch Besuchern von auĂerhalb als Beispiel dient.â
Das mallorquinische Unternehmen verfolgt ein Modell, das auf eine effizientere Ressourcennutzung abzielt. Dadurch wird die Lebensdauer der Materialien verlĂ€ngert. Auf diese Weise kommt es zu weniger Verschwendung und der Wert der Ressourcen steigt. Neben vielen anderen Strategien setzt die Kette auf Initiativen wie die Wiederverwendung von Materialien im Hotel oder die Umwandlung von BiomĂŒll in hochwertigen Kompost. Dieser wird von lokalen Landwirten verwendet, was wiederum die nachhaltige Landwirtschaft unterstĂŒtzt und RIU die Möglichkeit gibt, in den Restaurants seiner Hotels auf regional erzeugte Produkte zurĂŒckzugreifen. Eine weitere bemerkenswerte Initiative ist die Partnerschaft der Kette mit dem Glashersteller La Fiore. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht das Recycling von Glas: Das Hotel sammelt und sortiert gebrauchte Glasflaschen, die von La Fiore zu neuen kunstvollen Utensilien aus Glas verarbeitet werden. Diese werden anschlieĂend von RIU erworben und in den Hotels der Kette verwendet, wodurch sich der Kreislauf schlieĂt.
Das Kreislaufwirtschaftskonzept, das RIU in seinen Hotels auf den Balearen umsetzt, umfasst auĂerdem Energiegutachten und die Ăberwachung des Verbrauchs, die Erzeugung von erneuerbarer Energie vor Ort und die Integration von Energieeffizienz- und Automatisierungs-systemen.
Das Konzept basiert auf der Methodik der Agencia de Estrategia TurĂstica de las Illes Balears (AETIB) und besteht aus der Bewertung der ZirkularitĂ€t, der Festlegung von MaĂnahmen und Zielen und der internen Analyse. All dies trĂ€gt dazu bei, die Strategien kontinuierlich zu aktualisieren und an die sich Ă€ndernden globalen Gegebenheiten anzupassen. Um die Ziele zu erreichen, werden fĂŒr die wichtigsten Aktionsfelder verschiedene Indikatoren und Zielvorgaben festgelegt, zum Beispiel fĂŒr die Bereiche Energie, Wasser, Materialien und AbfĂ€lle, verantwortungsvolle Beschaffung von Lebensmitteln, Weiterbildung, Personalgewinnung und Sensibilisierung.
Ăber AENOR
AENOR leistet einen Beitrag zum Wandel der Gesellschaft und sorgt durch die Evaluierung der KonformitĂ€t (Zertifizierung, Inspektionen und Tests), Schulungen, Informationsbereitstellung und Beratungsleistungen zur Transformation von Unternehmen fĂŒr Vertrauen zwischen Unternehmen und der Bevölkerung. AENOR ist eine der renommiertesten Zertifizierungsstellen Spaniens. Ăber 88.000 BetriebsstĂ€tten weltweit sind in den unterschiedlichsten Bereichen wie QualitĂ€tsmanagement, Nachhaltigkeit, ĂberprĂŒfung nichtfinanzieller Informationen, Tierwohl, Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Digitalisierung oder Compliance durch AENOR zertifiziert.
Zu den Wettbewerbsvorteilen von AENOR zĂ€hlt, dass die Marke sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich den höchsten Bekanntheitsgrad besitzt. Hinzu kommt der eigene Mitarbeiterstamm, was die Verwertung der gewonnenen Erkenntnisse zum Vorteil der Kunden erlaubt, auĂerdem Innovationen zur Behebung von Wettbewerbsdefiziten und eine tiefe Durchdringung der Regionen und Branchen.
AENOR ist global aufgestellt, denn die Zertifizierungsstelle operiert in 87 LĂ€ndern. In Spanien unterhĂ€lt sie GeschĂ€ftssitze mit eigenen PrĂŒfern in allen 19 autonomen Regionen. Hinzu kommen 12 LĂ€nder, vor allem in Lateinamerika und Europa, in denen sie vertreten ist.
Ăber RIU:
Die internationale Hotelkette RIU wurde 1953 als kleiner Familienbetrieb auf Mallorca von der Familie Riu gegrĂŒndet, die das Unternehmen heute in dritter Generation besitzt und fĂŒhrt. Die Hotelkette widmete sich bisher ausschlieĂlich der Ferienhotellerie. In 2010 eröffnet sie mit dem Riu Plaza Panama (Panama Stadt) ihr erstes Hotel im Segment Stadthotellerie. Mehr als 75% der RIU Hotels bieten die Formel All Inclusive by RIU an. RIU Hotels & Resorts verfĂŒgt heute ĂŒber 96 Hotels in 20 LĂ€ndern, beschĂ€ftigte im Jahr 2022, 34.215 Mitarbeiter und hieĂ ĂŒber 6 Millionen GĂ€ste willkommen. Zurzeit belegt RIU Platz 32 im internationalen Ranking der Hotelketten, und die vierte in Spanien nach der Anzahl der Zimmer.
Weitere Informationen: Kommunikationsabteilung Tel.: +34 971 74 30 30 //prensa@riu.com
Bildquelle:  © Copyright Riu Hotels, S. A.