Analyse zum Finca-Sommer auf Mallorca

Analyse zum Finca-Sommer auf Mallorca

Tourismus News

Gruppengröße wächst, Juli weiterhin der stärkste Monat

Rural Retreats bleiben gefragt: Fernab der großen Touristenhochburgen Mallorcas suchen viele Fans der Insel Urlaubsunterkünfte im ländlicheren Raum. Gerade freistehende Fincas mit großem Garten versprechen viel Platz und Privatsphäre. Eine Analyse des Finca-Experten fincallorca zeigt, dass Reisende ihren Sommer auf Mallorca preisbewusster und kurzfristiger buchen. Insbesondere größere Freundesgruppen oder Familien mit sechs bis sieben Personen entscheiden sich für eine Finca, die sie durchschnittlich für sieben Tage reservieren.

Ab auf die Insel – aber nicht in ein Hotel: Wer auf Mallorca Erlebnisse in der Natur und Erholung in abgelegenen Regionen sucht, entscheidet sich häufig für eine Finca. Die ehemaligen Landgüter bieten heutzutage viel Komfort und zeigen im Stil eine große Vielfalt von rustikal bis hochmodern. Finca-Urlaub bedeutet wohnen wie ein Local und die Insel auf eigene Faust entdecken – beim Wandern, Radfahren oder mit dem Mietwagen.

Beliebteste Monate weiterhin im Hochsommer
Der Monat, auf den sich die meisten Buchungen beziehen, ist bei fincallorca der Juli. Auf diesen Monat vereinen sich über ein Fünftel aller Finca-Aufenthalte für 2025. Dicht dahinter folgt der zweite große Ferienmonat August und verweist die Vorsaisonmonate Mai und Juni auf die Plätze drei und vier.

Buchungen mit weniger Vorlauf
Traditionell buchen viele ihr Ferienhaus im Vergleich zu anderen Unterkünften mit viel Vorlauf. „Dies liegt zum einen daran, dass es jedes Haus nur einmal gibt – anders als bei Hotelzimmern“, erklärt Lara Cygan de Meza, Marketing Communications Manager bei fincallorca. „Zum anderen reisen oft größere Personengruppen zusammen, so dass eine Urlaubsplanung mehr Vorlauf benötigt“. Ganze 50 Prozent aller Buchungen gehen daher bereits zwischen 20 und 32 Wochen vor der Ankunft beim Fincavermittler ein. Dennoch wächst 2025 der Anteil an kurzfristigeren Buchungen. Zum ultra-last-minute-Produkt entwickeln sich Fincas jedoch nicht, Buchungen mit einer sehr nahen Abreise verzeichnet fincallorca kaum.

Durchschnittliche Buchungsdauer über einer Woche
Wenn sich eine Gruppe entsprechend zeitgleich Urlaub nimmt, steigt auch die Verweildauer. So fällt beim Blick auf die Anzahl der Übernachtungen auf, dass fast die Hälfte aller Buchenden ihre Finca für siebentägige Aufenthalte reserviert. Weitere 15 Prozent entscheiden sich, gleich zwei Wochen in der Finca zu bleiben. Der Durchschnitt liegt 2025 bei neun Tagen Aufenthalt. 

Größere Fincas im Trend
Die durchschnittlichen Gruppengröße bei Fincaurlauberinnen und -urlaubern, die zusammen ins Ferienhaus gehen, wächst 2025 an. Bei fincallorca liegt dieser Durchschnitt bei Familien- oder Freundesgruppen nun bei sechs Personen. Entsprechend steigen die Buchungen für Fincas mit Platz für sechs bis sieben Personen: Ganze 39 Prozent aller Finca-Buchungen für 2025 beziehen sich auf solche Häuser. Noch größere Gruppen, die Häuser für acht bis neun Personen suchen, liegen bei 22 Prozent. „Gerade Familien, teils mit drei Generationen, und Freundesgruppen schätzen es sehr ein eigenes Haus für sich zu haben“, kommentiert Lara Cygan de Meza. Unter den kleineren Fincas haben mit 21 Prozent der Buchungen die Ferienhäuser für vier bis fünf Personen die Nase vorne.

Reisetrends
„Wir sehen dieses Jahr generell preisbewusstere und später buchende Verbraucherinnen und Verbraucher“ so Lara Cygan de Meza. Bei der Suche belegt in Sachen Finca-Ausstattung der private Pool Platz eins. Die beliebteste Region Mallorcas für Ferien auf der Finca ist der Inselosten mit seinen vielen schönen Stränden und Badebuchten. Der Sommer überrascht mit vielen kurzfristigeren Buchungen. Zudem gewinnt das Thema kostenlose Stornierung bei vielen in der Entscheidung immer mehr an Gewicht. Bis zum letzten Jahr buchte nicht einmal die Hälfte ein Haus mit der Gratis-Storno-Option. Bei den Reservierungen für 2025 stieg dieser Anteil erstmalig mit 53 Prozent auf mehr als die Hälfte aller Buchungen.

Über fincallorca:
Mit über 1.300 Objekten ist fincallorca (www.fincallorca.de) der Marktführer bei der Vermittlung von Fincas und Ferienhäusern auf Mallorca. Im Jahr 2006 gegründet, hat sich das Unternehmen mit seinem ausgesuchten Sortiment an hochwertigen Häusern und einem individuellen Beratungsservice in der Touristik-Industrie etabliert. Sämtliche Gästebetten sind offiziell lizenziert. Kunden von fincallorca profitieren vom engen Kontakt des Unternehmens zu den angebotenen Objekten. Pro Jahr verbringen insgesamt rund 50.000 Personen ihren Urlaub mit fincallorca – Tendenz steigend. Das Unternehmen ist Mitglied im DRV – dem Deutschen ReiseVerband.


Bildquelle: fincallorca


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Stimmen Sie jetzt ab:
[Total: 0 Average: 0]